| [ Startseite | Werke | Biographie | Bibliographie | Museen ] |
| [ Links | Suche | Übersicht | Neuigkeiten ] |

| Jahr | Titel | Verlag |
| 1864 | Bilderpossen | Heinrich Richter, Dresden |
| 1865 | Max und Moritz | Braun & Schneider, München |
| 1866 | Schnaken und Schnurren, Teil I (Sammelausgabe) | Braun & Schneider, München |
| 1867 | Hans Huckebein der Unglücksrabe | Hallberger, Stuttgart |
| 1868 | Schnaken und Schnurren, Teil II (Sammelausgabe) | Braun & Schneider, München |
| 1869 | Schnurrdiburr oder die Bienen | Braun & Schneider, München |
| 1870 | Der heilige Antonius von Padua | Moritz Schauenburg, Lahr |
| 1872 | Schnaken und Schnurren, Teil III (Sammelausgabe) | Braun & Schneider, München |
| 1872 | Die fromme Helene | Friedrich Bassermann, Heidelberg |
| 1872 | Bilder zur Jobsiade | Friedrich Bassermann, Heidelberg |
| 1872 | Pater Filuzius | Friedrich Bassermann, Heidelberg |
| 1873 | Der Geburtstag oder die Partikularisten | Friedrich Bassermann, Heidelberg |
| 1874 | Dideldum! | Friedrich Bassermann, Heidelberg |
| 1874 | Kritik des Herzens | Friedrich Bassermann, Heidelberg |
| 1875 | Abenteuer eines Junggesellen | Friedrich Bassermann, Heidelberg |
| 1876 | Herr und Frau Knopp | Friedrich Bassermann, Heidelberg |
| 1877 | Julchen | Friedrich Bassermann, Heidelberg |
| 1878 | Die Haarbeutel | Friedrich Bassermann, Heidelberg |
| 1879 | Fipps der Affe | Friedrich Bassermann, Heidelberg |
| 1880 | Bilderpossen (Neuauflage) | Friedrich Bassermann, Heidelberg |
| 1881 | Stippstörchen für Äuglein und Öhrchen | Friedrich Bassermann, Heidelberg |
| 1881 | Der Fuchs. Die Drachen. - Zwei lustige Sachen | Friedrich Bassermann, Heidelberg |
| 1882 | Plisch und Plum | Friedrich Bassermann, Heidelberg |
| 1883 | Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter | Friedrich Bassermann, München |
| 1884 | Maler Klecksel | Friedrich Bassermann, München |
| 1884 | Humoristischer Hausschatz (Sammelausgabe) | Friedrich Bassermann, München |
| 1891 | Eduards Traum | Friedrich Bassermann, München |
| 1893 | Von mir über mich (Autobiographie) | Friedrich Bassermann, München |
| 1895 | Der Schmetterling | Friedrich Bassermann, München |
| 1904 | Zu guter Letzt | Friedrich Bassermann, München |
|
Nach seinem Tode veröffentlicht (herausgegeben von Otto Nöldeke):
|
||
| 1908 | Hernach | Lothar Joachim, München |
| 1909 | Schein und Sein | Lothar Joachim, München |
| 1910 | Ut ôler Welt (Volksmärchen und Sagen) | Lothar Joachim, München |

Biographien |
|
| Michaela Diers
Wilhelm Busch Deutscher Taschenbuch Verlag |
Gert Ueding
Wilhelm Busch Revidierte und erweiterte Neuausgabe Insel Verlag |
| Gudrun Schury
Ich wollt, ich wär ein Eskimo Aufbau Verlag |
Eva Weissweiler
Wilhelm Busch Kiepenheuer & Witsch |
| Ulrich Beer
Wilhelm Busch Verlagsbuchhandlung G. Schumacher |
Herbert Günther
Der Versteckspieler Union Verlag |
| Dieter P. Lotze
Wilhelm Busch Belser Verlag |
Hans Dieter Schwarze
Mein lieber Wilhelm! Schneekluth |
| Joseph Kraus
Wilhelm Busch Rowohlt Taschenbuch Verlag |
Gerhard Flügge
Wilhelm Busch VEB Bibliographisches Institut |
| Friedrich Bohne
Wilhelm Busch Fretz & Wasmuth Verlag |
Hans Balzer
Nur was wir glauben, wissen wir gewiß Evangelische Verlagsanstalt |
| Karl Anlauf
Der Philosoph von Wiedensahl Buchmeister Verlag |
Otto und Hermann Nöldeke
Wilhelm Busch-Buch Verlagsanstalt Hermann Klemm |
|
|
Sammelbände |
|
|
Wilhelm Busch, Sämtliche Werke Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden
Band.2: Was beliebt ist auch erlaubt Eingeleitet mit einem Essay von Theodor Heuss, herausgegeben von Rolf Hochhuth C. Bertelsmann Verlag |
Wilhelm Busch, Die Bildergeschichten
Historisch-kritische Gesamtausgabe in drei Bänden Band 2: Reifezeit Band 3: Spätwerk Im Auftrag der Wilhelm-Busch-Gesellschaft herausgegeben von Herwig Guratzsch und Hans Joachim Neyer Schlütersche |
Hörbücher |
|
|
Bastian Pastewka liest ROOF Music |
Wilhelm Busch „gemein - heiter“ Pendragon Verlag |
|
|
|
Sammelbände auf CD |
|
|
Digitale Bibliothek, Bd. 74: Directmedia Publishing, 2002 |
|
|
|
|
| [ Startseite | Werke | Biographie | Bibliographie | Museen ] |
| [ Links | Suche | Übersicht | Neuigkeiten ] |
Erstellt von Jochen Schöpflin
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 1. Februar 2008